top of page

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Person für die Website

Robert Meißner

Torfstraße 10

13353, Berlin

Tel.: 017632466677

Email: xosteobertx@gmail.com

Name ist die natürliche/juristische Person und alleine über die Zwecke sowie Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten welche auf der Website verarbeitet werden.

​

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Bei Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung haben Betroffene das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

 

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht über Auskunft, Löschung und Berichtigung der Daten, welche über diese Website verarbeitet werden. Hierzu wenden Sie sich bitte schriftlich an die verantwortliche Person der Website damit die Anfrage bearbeitet werden kann.

​

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,

Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen

überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

​

Speicherdauer

Alle Daten, welche auf dieser Website verarbeitet werden, werden für die nach DSGVO vorhergesehenen Zeit gespeichert und für diese Dauer verarbeitet. Nach dem Ablauf der vorhergesehenen Zeit werden diese Daten unwiderruflich gelöscht. Wenn ein berechtigter Grund für eine Löschung der Daten besteht und dieser angewendet wird, können Daten auch vor Ablauf der Frist gelöscht werden. Außerdem können Sie die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, wodurch die erhobenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet werden dürfen (Ausnahmen sind z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

​

SSL- o. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von Inhalten, sowie zur Übermittelung an die Website-Host und der Bearbeitung von Anfragen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung um den Ansprüchen der Datenschutzgrundverordnung gerecht zu werden. Die Verschlüsslung ist erkennbar an dem „http“ oder „https“ vor dem Link der Website. Wenn diese Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten nicht von Dritten mitgelesen und abgefangen werden.

​

Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten

Bei Tools wie u.a. Google Maps können Daten an Drittländer wie den USA oder weitere EU-Drittstaaten weitergeleitet werden. Ich weise hiermit daraufhin, dass für diese Daten kein vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass diese Daten an u.a. Regierungsbehörden oder andere Datenverarbeitungsfirmen gegeben werden – auf diese Verarbeitungstätigkeit habe ich keinen Einfluss.

​

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Die meisten Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Einwilligung möglich, diese können jede Zeit widerrufen werden, wodurch eine weitere Verarbeitung nicht mehr möglich ist. Der Widerruf muss per schriftlichen Kontakt (Mail o. Post) an die verantwortliche Person gerichtet werden.

 

Doctolib

Auf der Website gebe ich Ihnen die Möglichkeit einen Termin online über das Termin-Tool Doctolib zu vereinbaren. Hierfür verweisen wir Sie auf die externe Website des Dienstleisters Doctolib GmbH, Wilhelmstraße 118, 10963 Berlin ("Doctolib"). Für die Daten die Doctolib erhebt, ist Doctolib selbst verantwortlich und tritt hier als datenschutzrechtlich Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO auf.

Nachdem Sie einen Termin über Doctolib bei uns vereinbart haben, werden die Daten an mich weitergeleitet und bei mir gespeichert. Die gespeicherten Daten sind unter geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen gesichert. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. B DSGVO.

Da Doctolib, hier als Auftragsverarbeiter auftritt ist der notwendige Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Es werden die Folgenden Daten bei dieser Verarbeitungstätigkeit verarbeitet: Name, Vorname, Telefonnummer, Emailadresse sowie weitere Notizen falls Sie diese Angeben.

Hinweise zu der Datenverarbeitung von Doctolib finden Sie unter: https://www.doctolib.de/terms/agreement

bottom of page